Pfeil hoch

Bildungseinrichtungen

Mehrverbraucher ermitteln, Energieverbrauch senken, Kosten sparen: Unsere Energiemanagement-Software erschließt Ihnen zahlreiche Vorteile!

Live-Demo anfragenInformationen anfordern
Zum Inhalt
Energiemanagement für Bildungseinrichtungen

Kosten sparen mit reduziertem Energieverbrauch

Bildungseinrichtungen und Schulen sind Energiefresser: So kann in einer mittelgroßen Schule ein Wärmeverbrauch von ca. 1.000.000 kWh im Jahr und einen Stromverbrauch von ca. 100.000 kWh anfallen.

Ein häufiges Problem bei der Erkennung von Einsparpotentialen ist der fehlende Überblick: Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Gebäuden und Räumen, die bei Hochschulen meist sogar über die ganze Stadt verteilt sind, ist es schwer zu identifizieren, wo sich Energieeffizienzmaßnahmen wirklich anbieten und wo eine Abweichung vom Normalverbrauch vorliegt, die dann wiederum Kosten verursacht. So wird meist zu viel verbraucht als eigentlich notwendig.

Unsere Energiemanagement-Software hilft dabei den Verbrauch zu überwachen und Einsparpotentiale aufzudecken. Ohne viel Ressourcenaufwand lassen sich Energie- und Sensordaten einfach überblicken und analysieren. Damit wird es Anwendern in Bildungseinrichtungen einfach gemacht, bewusster mit Strom, Gas und Wasser umzugehen und so nicht nur Kosten sondern auch CO2 zu reduzieren.
wie können sie profitieren?

Ihre Vorteile - bringen sie transparenz in den verbrauch

Mehrverbraucher aufdecken und Kosten sparen – mit der intuitiven Energiemanagement-Software wird der Verbrauch automatisiert überwacht, sodass Einsparmaßnahmen mühelos abgeleitet werden können. So lässt sich nicht nur Aufwand, sondern auch Geld sparen.
Vorteile für Handel & Hotellerie
  • Energie- & Kosteneinsparung durch Überwachung aller Zähler und Sensoren
  • Energieeffizienz und CO2-Reduktion durch energiesparende Maßnahmen
  • Zeitersparnis durch automatisierte, direkte Information
  • Schnelle Erkennung von Mehrverbrauchern
  • Fundierte Entscheidung über Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen
Features

Ein tool - zahlreiche möglichkeiten

Software: Automatische Messpunktüberwachung

Automatische Messpunktüberwachung

Erkennen Sie nicht ausgeschaltete oder ineffiziente Mehrverbraucher sofort und automatisiert mit der Anomaliedetektion. Durch die frühzeitige Benachrichtigung über eine Verbrauchsabweichung werden hohe Kosten vermieden.
Software: Individueller Standortvergleich

individueller Gebäudevergleich

Vergleichen Sie verschiedene oder ähnliche Gebäudearten (Turnhalle, Verwaltungstrakt, etc.) hinsichtlich selbst definierter spezifischer Kennzahlen, beispielsweise m² oder Schüleranzahl, und leiten Sie Maßnahmen für weniger effiziente Gebäude ab.
Software: Umfassendes Rollen- und Rechtmanagement

Umfassendes Rechtemanagement

Durch das umfassende Rollen- und Rechtemanagement können allen Anwendern verschiedene Sicht- und Funktionsrechte zugewiesen werden. So kann ein Schulleiter nur die Daten seiner Schule einsehen, während die Verwaltung alle Gebäude einsehen kann. Damit erhält jeder nur die Daten, die auch wirklich relevant sind.

flexible funktionen nach ihren bedürfnissen

  • Individuelle Dashboards inkl. Erzeugungs- und Kartenansicht
  • Umfassende Einzel- und Vergleichsanalysen
  • Flexible Effizienzanalysen
  • Soll-Ist- und Tagesprofilvergleich
  • Kennzahlenbildung mit dem Formeleditor
  • Einfacher Datenimport und -export
Use Cases für Bildungseinrichtungen

1. angeschaltete Beleuchtung zur Ferienzeit: Sofort mehrverbraucher erkennen

Im Tagesprofilvergleich zeigt sich in der ersten Ferienwoche ein ungewöhnlich hoher Verbrauch.
Eine Überprüfung vor Ort ergibt, dass jemand die Beleuchtung in zwei Gebäuden nicht ausgeschaltet hat und diese die ganzen Ferien angeschaltet gewesen wäre.
Beleuchtung wird ausgeschaltet, ein dauerhafter Mehrverbrauch verhindert und eine hohe Endabrechnung vermieden.

2.  energieeffizienzmaßnahmen überwachen und argumentieren

In einem Gebäudetrakt wurden die Fenster doppelt isoliert.
Mit der Software kann laufend überprüft werden, wie viel Energieeinsparung durch diese Maßnahme gemacht wurden.
So kann man Sanierungsmaßnahmen sinnvoll argumentieren und effektiv an den richtigen Stellen ansetzen.
Warum unsere Lösung?

Ihr spezialwerkzeug im energiemanagement

Warum wir? Weil wir seit
13
Jahren Experte für intuitive und hochwertige Visualisierungen sind!
Wir kennen die Anforderungen des Marktes und insgesamt nutzen über
3.800
Unternehmenskunden unsere Software als Energiemanagement-Tool. Anstelle einer schnell zusammengewürfelten Lösung bieten wir das volle Programm mit einer professionellen Software, die man gerne nutzt und die einen wirklichen Effekt bringt.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Als erfahrener Visualisierungsexperte entwickeln wir unsere Lösungen stetig weiter und passen sie flexibel sowohl an alle Markt- und Gesetzesentwicklungen als auch an Ihre Bedürfnisse an.
Integration beliebiger Zeit- und Messreihen
Nicht nur Strom, Gas und Wasser: Unsere Software kann jede beliebige sensorbasierte Datenreihe darstellen und ist daher bestens für jeden Anwendungsfall geeignet.
Flexibilität bis ins kleinste Detail
Ob Funktionen, individuelle Standortmerkmale, Hierarchien und Sichtrechte: Dank hoher Flexibilität und Modularität der Lösung ist alles so konfigurierbar, wie Sie es gerade benötigen.
Höchste Nutzerfreundlichkeit
Die intuitive und nutzerfreundliche Software reduziert den Betreuungsaufwand, spart Ressourcen und kann von jedem ohne Schulungen sofort genutzt werden

REFERENZEN im Gewerbekundensegment